Geistliches Wort:Exerzitien im Alltag
Der Alltag kann manchmal eine eintönige Routine sein. Mir selbst ist es bisweilen schon passiert, dass Unterbrechungen für Gott, für den Glauben und für sich selbst zu kurz kommen können unter all den alltäglichen Aufgaben. Vielleicht ist es Ihnen auch schon einmal so ergangen?
Exerzitien im Alltag helfen, Gott in diesem vielleicht zunächst scheinbaren täglichem Einerlei ganz neu zu entdecken und wahrzunehmen. Dort „Ihn“ zu entdecken, wo wir „Ihn“ nicht erwartet hätten. Dafür kann es nötig werden, sich bewusst unterbrechen zu lassen, genau hinzuschauen, genauer hinzuspüren, in eine Situation hinein; in eine Begegnung mitten im Alltag; in die Beobachtung der Natur oder auch der städtischen Umgebung, die einem oft auf dem Weg zur Arbeit begegnet. Mit Hilfe der Hl Schrift, genauer hineinzuschauen in sich selbst und die eigenen Gemütsregungen. Sich unterbrechen lassen, um all das in die Gegenwart Gottes hineinzutragen, was wir erleben und uns als Person im Ganzen, so wie wir gerade sind. Diese Unterbrechung braucht oft Übung, denn allzu schnell wird man von einer Alltagsroutine erneut überrumpelt. Gott Raum zu geben, an uns und durch uns zu wirken, sich von ihm anrühren zu lassen und gleichzeitig mit beiden Beinen im Alltag zu stehen, ist kein Gegensatz. Es bedingt sich gegenseitig. Gott ist gerade dort wo immer wir auch sind, mitten im Alltag. Dort lässt er sich finden, immer und immer wieder, wenn wir genau hinschauen, hinhören und ein offenes Herz für ihn haben. Exerzitien im Alltag unterstützen diesen Übungsweg.
Haben auch Sie Sehnsucht nach mehr? Sehnsucht danach, den eigenen Glauben mitten im Alltag neu zu entdecken, ihn zu verkosten? Wenn Sie neugierig geworden sind, sind Sie herzlich eingeladen zum Infoabend zu den Exerzitien im Alltag, die Pfr. Stephan Pörtner, GR Monika Lingnau und GA Andrea Kühn vom 2.11. bis 30.11.2022 anbieten. Der Infoabend dazu ist am 5.10.2022 von 19 bis 21 Uhr im Gemeinderaum Talstraße 65. Die Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier und in all unseren Kirchen ausgelegt sowie in den Schaukästen der Kirchen.