Newsletter
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
KGV_logo_newsletter_coeln_ukraine
 
Newsletter
 
24. August 2025 - www.turmhochsechs.de
 
 
 
  
 
Goldbarren  
 
© PxHere
 
#19 / 2024 - Newsletter zum 26. Sonntag im Jahreskreis
 

Liebe Leser*innen!

"Ihr habt auf Erden geschwelgt und geprasst und noch am Schlachttag habt ihr eure Herzen gemästet." (Jak 5, 5). Diese Worte aus dem Jakobusbrief des Apostels Paulus richten sich gegen Reiche, die in ihrer Gier, Unrecht gegenüber Armen ausüben und diese ausbeuten. Die Schere von extremen Reichtum und extremer Armut geht immer weiter auseinander. So besaßen im Jahr 2022 rund 1% der Weltbevölkerung ca. 45% des weltweiten Vermögens. Da ein großer Teil der Vermögen insbesondere von Superreichen kaum erfasst wird, ist die Vermögensungleichheit national wie international vermutlich höher, als es offizielle Zahlen darstellen. Der Wohlstand eines Menschen beeinflusst auch dessen Denken, Handeln und Fühlen. Laut psychologischer Forschung tendieren wohlhabende Menschen dazu, etwa anderen in Not oft nur dann zu helfen, wenn dies öffentlich geschieht oder sie sich als Wohltäter inszenieren können. Außerdem lügen und betrügen Reiche häufiger als Menschen mit niedrigerem sozioökonomischem Rang und Reichtum verringert die Empathie. Wie verhalten wir uns, werden wir dem Anspruch Jesu gerecht?

Seit dem 1. September 2024 ist Pfarrvikar Ulrich Herz in unserer Pfarreiengemeinschaft tätig und unterstützt unser Seelsorgerteam. Und seit dem 20. September 2024 ist Herr Caspar Völzgen für ein Jahr als Praktikant bei uns und arbeitet sich in die verschiedenen Aufgaben eines Gemeindeleben ein. 

Am 05. Oktober 2024 um 18 Uhr laden wir in St. Apollinaris herzlich zur Erntedankfeier ein; anschließend Begegnung im Pfarrsaal.

Am Sonntag, 06. Oktober 2024 feiern wir das Kirchweihfest in St. Peter. Nach der Hl. Messe (12:30 Uhr) lädt der Ortsausschuss zum Umtrunk ein. Und um 15 Uhr gibt unser Seelsorgebereichsmusiker Ulrich Karg ein Orgelkonzert. Er spielt auf der Göckel-Orgel ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Joh. Seb. Bach, Charles Marie Widor, César Franck und der 8. Orgelsonate von Josef Rheinberger. Der Eintritt ist frei.

Am Dienstag, 08. Oktober um 19 Uhr findet die Vorbesprechung für den Adventsbasar in St. Martin statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Es werden dringend helfende Hände für die Ausführung des Basars benötigt. Wer Ideen einbringen, einen Kuchen oder Plätzchen spenden möchte oder andere Hilfe, melde sich bitte bei Frau Brigitte Schmidt unter Telefon 0157 / 33 66 21 76.

Das Pastoralbüro ist am Freitag, 04. Oktober 2024 geschlossen und in den Herbstferien (14. – 25. Oktober 2024) ist es nur vormittags geöffnet. Die Kontaktbüros bleiben in den Ferien geschlossen. 

Alles Gute und Gottes Segen wünscht Ihnen
Ihre Webredaktion "turmhochsechs"

 
 
 
 
 


Caspar.voelzgenProfil


 
© Caspar Völzgen
 
Personalie
 
Praktikant Caspar Völzgen
 
Sie werden viele neuen Gesichtern begegnen oder schon begegnet sein: Pastoralassistentin Fabiola Marton, die sich im letzten Gemeindebrief schon vorgestellt hat, Pfarrvikar Ulrich Herz, der schon einige Hl. Messen zelebriert hat und unser Praktikant Caspar Völzgen, der sich im Folgenden Ihnen vorstellt.
 
» Weiterlesen
 
 


Erntedank_Sketchnotes_Infografik.jpg_183680408


 
St. Apollinaris
 
Ernte-Dank-Fest
 
Am Samstag, 5. Oktober in der Vorabendmesse um 18 Uhr Ernte-Dank. Anschließend laden wir zum gemütlichen Beisammensein in den Pfarrsaal ein.
 
» Weiterlesen
 
 


Sonntag der Weltmission 2024


 
© missio Aachen
 
missio Aachen
 
Sonntag der Weltmission am 27. Oktober 2024
 
Solidarität mit Christinnen und Christen in Melanesien.
 
» Weiterlesen
 
 


Kalender


 
© PxHere
 
Terminvorschau
 

Mittwoch, 27. August 2025 um 19:30 Uhr
PGR-Sitzung im Gemeinderaum Talstr. 65

Samstag, 30. August 2025 von 9:00 bis 14:00 Uhr Familienzentrum St. Martin
Mom&Kids-Trödel 

Sonntag, 31. August 2025 um 11:00 Uhr in St. Antonius
Gottesgeschichten

Sonntag, 31. August 2025 um 12:30 Uhr in St. Peter
Vorstellung des neuen Pastoralteam

Sonntag, 31. August 2025 um 15:00 Uhr in St. Martin
„Agape“ – junge Messe mit Worship

Sonntag, 31. August 2025 um 18:00 Uhr in der Franz-von-Sales-Kirche.
Update-Gottesdienst

Montag, 1. September - Sonntag, 21. September 2025
Stadtradeln

Samstag, 6. September 2025 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ü8-Party im Gemeinderaum St. Peter, Talstr. 65

Sonntag, 14. September 2025 um 12:30 Uhr in St. Antonius
himmelwärts

Freitag, 19. September 2025 um 18:30 Uhr in Mater Dolorosa
offizielle Einführung von Pfr. Stephan Pörtner als Pfarrer von St. Bonifatius

Sonntag, 21. September 2025 um 11:00 Uhr in St. Antonius
Gottesgeschichten

Mittwoch, 1. Oktober 2025 von 16:00 bis 16:45 Uhr
1. Kinderchorprobe
im Pfarrsaal St. Antonius (Antoniusstr. 2)

03. bis 10. Oktober 2025
Gemeindereise nach Albanien 

Wochenende  8./9. November 2025 
PGR-Wahl (KV-Wahl verschoben in den März 2026)

Dienstag, 11. November 2025
PGR-Sitzung

Montag, 17. August - Freitag, 28. August 2026 im Volksgarten
Superbilk