Newsletter
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
KGV_logo_newsletter_coeln_ukraine
 
Newsletter
 
24. August 2025 - www.turmhochsechs.de
 
 
 
  
 
Spende  
 
© Bild von alandsmann auf Pixabay
 
#22 / 2024 - Newsletter zum 32. Sonntag im Jahreskreis
 

Liebe Leser*innen!

In der Lesung am Sonntag (Mk 12, 38–44) wirft Jesus den Schriftgelehrten Heuchelei, Ehrgeiz und Habgier vor. Demgegenüber stellte er seinen Jüngern eine arme Witwe als Musterbeispiel hin. Mit ihrem zwei kleinen Münzen gab sie mehr als die Reichen mit ihren Spenden.  Die arme Witwe trug zwar im Vergleich zu den gut gekleideten und weltgewandten Schriftgelehrten fast nichts mit ihrer Spende bei. Aber sie gab im Gegensatz zu ihnen alles was sie hatte, während die Schriftgelehrten nur etwas von ihrem Überfluss abgaben. War es unvernünftig von der Witwe, ihr letztes Geld zu geben? Sie war danach noch mehr darauf angewiesen, dass andere für sie sorgen! Wieso wird sie dafür gelobt? Eine Antwort gibt Jesus an dieser Stelle nicht. Er ermahnt uns auch nicht dazu, es der Witwe gleichzutun. Zu Lebzeiten Jesu gab es Geldstücke die ‚Talente’ hießen. Die Frau hatte all ihre ‚Talente’ gegeben. Zum einen gab sie ihr Geld und zum andern das, was sie ausmacht. Sie vertraute auf Gott, dass er sie nicht fallen lässt. Dieses Evangelium lässt uns Staunen über die Großherzigkeit dieser Witwe. Vielleicht wächst durch dieses Staunen auch in uns die Fähigkeit sich selbst zu verschenken. 

Das geistliche Wort von Gemeindereferentin Monika Lingnau stellt das Fest St. Martin in den Mittelpunkt. Auch der Hl. St. Martin hat sein Leben und seine 'Talente' in den Dienst anderer Menschen gestellt.

In der vergangenen Woche zogen viele Martinszüge durch Düsseldorf. Den Abschluss in unserer Pfarreiengemeinschaft bildet am Sonntag, dem 10. November 2024 um 17:00 Uhr in St. Martin ein Martinsgottesdienst. Im Anschluss an den Martinszug wird neben der Kirche das neue Straßenschild "Sankt-Martinsplatz" offiziell enthüllt. Die Bezirksvertretung 3 hatte einstimmig beschlossen, dass die Verkehrsinsel so umbenannt wird. Und am Sonntag, dem 17. November 2024 ist um 11.00 Uhr die Patrozinium-Messe in St. Martin. Anschließend wird im Forum St. Martin auch die Umbennung des Platzes gefeiert.

Der Sonntag, 17. November 2024 ist auch "Diaspora-Sonntag". Die deutschen Bischöfe rufen zu Gebet und zu großzügiger Spende auf., damit der Glaube in der heutigen Welt lebendig bleibt und wachsen kann! 

Am Mittwoch, 20. November 2024 (Buß- und Bettag) um 19:00 Uhr findet ein ökumenischer Gottesdienst mit anschließendem gemeinsamen Abendessen in der evangelischen Friedenskirche, Florastr., statt.

Am Montag, dem 25. November 2024 um 17:30 Uhr lädt der Chor des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales unter der Leitung von Tilman Wohlleber zum Maisonette Benefizkonzert in St. Martin ein.

Der nächste UPDATE Gottesdienst (Kirche für Neugierige, Worshipmusik und entspannte Atmosphäre) findet am Freitag, dem 29. November 2024 um 20:00 Uhr in der Franz-von-Sales-Kirche statt.

Am vergangenen Montag, dem 4. November überreichten Kinder und Erzieher*innen der Kita "Volksgarten" Lebensmittel-Spenden an "Brot für den Tag".  

Alles Gute und Gottes Segen wünscht Ihnen
Ihre Webredaktion "turmhochsechs"

 
 
 
 
 


Laterne zu St. Martin


 
© Reinhard Sentis Stadtdekanat Bonn
 
Geistliches Wort
 
„Sankt Martin, Sankt Martin. Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind.“ Die Woche zogen die Martinszüge durch unsere Stadtteile. Kinder haben Ihre Laternen gebastelt und tragen Ihr Licht singend von Haus zu Haus.
 
» Weiterlesen
 
 


Bonifatiuswerk Webbanner


 
© Bonifatiuswerk
 
Diaspora-Sonntag
 
„Erzähle, worauf du vertraust“
 
Seit 58 Jahren macht das Bonifatiuswerk jeden November mit der Diaspora-Aktion auf die Herausforderungen katholischer Christen aufmerksam, die als Minderheit in der Gesellschaft ihren Glauben leben und regt dazu an, sich für die Anliegen der Katholiken in der Diaspora aktiv einzusetzen. Zum „Diaspora-Sonntag“ rufen die deutschen Bischöfe katholische Christinnen und Christen zu Spenden auf.
 
» Weiterlesen
 
 


Mar_Chorkonzert Maisonette


 
© Chorverband NRW
 
St. Martin
 
Benefizkonzert
 
Herzliche Einladung zum Maisonette Benefizkonzert am Montag, dem 25. November 2024 um 17:30 Uhr in St. Martin.
 
» Weiterlesen
 
 


Glaubst du an mich


 
© Vorbereitungsteam UPDATE
 
UPDATE-Gottesdienst
 
Glaubst du an mich? Ich glaub an dich!
 
Der nächste UPDATE Gottesdienst ist Sonntag, 31. August 2025 um 18:00 Uhr in der Franz-von-Sales-Kirche.
 
 
 
 
 


Brot für den Tag


 
© privat
 
Brot für den Tag
 
Lebensmittelspenden
 
Für viele bedürftige Haushalte ist „Brot für den Tag“ eine lebenswichtige Unterstützung. Zum Glück gibt es immer wieder zahlreiche Spenden. Am Montag, 4. November 2024 überreichte eine Delegation der Kita „Volksgarten“ eine große Anzahl Lebensmittel.
 
» Weiterlesen
 
 
 
 


Kalender


 
© PxHere
 
Terminvorschau
 

Mittwoch, 27. August 2025 um 19:30 Uhr
PGR-Sitzung im Gemeinderaum Talstr. 65

Samstag, 30. August 2025 von 9:00 bis 14:00 Uhr Familienzentrum St. Martin
Mom&Kids-Trödel 

Sonntag, 31. August 2025 um 11:00 Uhr in St. Antonius
Gottesgeschichten

Sonntag, 31. August 2025 um 12:30 Uhr in St. Peter
Vorstellung des neuen Pastoralteam

Sonntag, 31. August 2025 um 15:00 Uhr in St. Martin
„Agape“ – junge Messe mit Worship

Sonntag, 31. August 2025 um 18:00 Uhr in der Franz-von-Sales-Kirche.
Update-Gottesdienst

Montag, 1. September - Sonntag, 21. September 2025
Stadtradeln

Samstag, 6. September 2025 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ü8-Party im Gemeinderaum St. Peter, Talstr. 65

Sonntag, 14. September 2025 um 12:30 Uhr in St. Antonius
himmelwärts

Freitag, 19. September 2025 um 18:30 Uhr in Mater Dolorosa
offizielle Einführung von Pfr. Stephan Pörtner als Pfarrer von St. Bonifatius

Sonntag, 21. September 2025 um 11:00 Uhr in St. Antonius
Gottesgeschichten

Mittwoch, 1. Oktober 2025 von 16:00 bis 16:45 Uhr
1. Kinderchorprobe
im Pfarrsaal St. Antonius (Antoniusstr. 2)

03. bis 10. Oktober 2025
Gemeindereise nach Albanien 

Wochenende  8./9. November 2025 
PGR-Wahl (KV-Wahl verschoben in den März 2026)

Dienstag, 11. November 2025
PGR-Sitzung

Montag, 17. August - Freitag, 28. August 2026 im Volksgarten
Superbilk