Newsletter
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
KGV_logo_newsletter_coeln_ukraine
 
Newsletter
 
24. August 2025 - www.turmhochsechs.de
 
 
 
  
 
blind  
 
© PxHere
 
#21 / 2024 - Newsletter zum 30. Sonntag im Jahreskreis (Weltmissionssonntag)
 

Liebe Leser*innen!

BLIND! Die sehenden Menschen können sich nicht vorstellen, was es bedeutet, wenn man auf den Seh-Sinn verzichten muss. Erblindung bedeutet eine gravierende Einschränkung in der Mobilität, der Kommunikation und im Zugang zu Informationen. Das sind  Probleme, die sich in der Folge durch sozialen Rückzug ausdrücken können. Verstärkt werden diese Umstände oft durch ein Bild in der Öffentlichkeit, das häufig von Vorurteilen und Unkenntnis geprägt ist. So erging es wohl auch Bartimäus, über dessen wundersame Heilung am Sonntag im Markus-Evangelium berichtet wird (Mk 10, 46b–52). Auf der sozialen Leiter ganz unten stehend, war ihm klar, dass keiner ihn wahrnimmt. Er schrie um Hilfe, Jesu heilte ihn, Bartimäus wurde sehend und folgte Jesu nach. Der Ruf Jesu führte ihn aus dem Dunkel der Orientierungslosigkeit: Jesu Wort ist das Licht, das den Weg zum wahren Leben weist. Wie oft sind wir Sehende "blind" gegenüber dem, worauf es ankommt, "blind" für das, was von uns gefordert wird oder das, was uns weiterbringt?

Im geistlichen Wort nimmt Pfarrer Stephan Pörtner das Hochfest "Allerheiligen" zum Anlass, um den Blick von den „Heiligen“ im gewöhnlichen Sinn auf die Menschen zu lenken, deren Glaubenskraft schon zu ihren Lebzeiten viele Menschen begeistert und beeindruckt hat.

In diesem Jahr werden am Samstag, dem 2. November von 11:00-18:00 Uhr und am Sonntag, dem 3. November von 12:00-18:00 Uhr im Forum St. Martin selbstgebastelte Martinslampen ausgestellt. An beiden Tagen gibt es eine Cafeteria. Und am Sonntag laden wir von 14:30-15:30 Uhr zu einem offenen Singen von Martinslieder ein. In der darauffolgenden Woche ziehen Martinszüge durch unsere Gemeinden.

Am Dienstag, 12. November 2024 um 19:00 Uhr ist wieder eine Weinlesung im Forum St. Martin. Maren Gottschalk liest aus ihrem neuen Roman „Jenseits der Ngong Berge“. 

Am Sonntag, 17. November 2024 um 11 Uhr feiern wir das Patrozinium in St. Martin unter Mitwirkung der Chorgemeinschaft St. Martin & St. Peter. Anschließend laden wir alle zur Begegnung ins Forum ein.

Für den Adventsbasar am 30. November und 1. Dezember 2024 in St. Martin wird wieder gut erhaltener Trödel gesucht. Bitte melden Sie sich bei Frau Müller telefonisch (0176 / 72394261) an.

Unser Kantor Horst Reimers geht in den wohlverdienten Ruhestand. Zum 1. April 2025 suchen wir einen Kirchenmusiker (m/ w/ d) mit B-/C- Examen. Es wird eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden geboten.   

Bitte beachten Sie, dass in der Nacht vom Samstag, dem 26. Oktober 2024 auf Sonntag, den 27. Oktober 2024 die Uhrzeit umgestellt wird. Gefühlt finden daher die Termine am Sonntag eine Stunde später statt.

Alles Gute und Gottes Segen wünscht Ihnen
Ihre Webredaktion "turmhochsechs"

 
 
 
 
 


Allerheiligen_Sketchnote_Erzbistum Köln.1000px


 
© Erzbistum Köln Heidebrecht
 
Geistliches Wort
 
Allerheiligen
 
Das ganze Kirchenjahr ist durchzogen von Gedenktagen heiliger Männer und Frauen, manchmal große Hochfeste, etwa für die Gottesmutter Maria oder einige Apostel, manchmal „nur“ ein Gedenktag, in der Regel das Datum des Todestages der jeweiligen heiligen Person.
 
» Weiterlesen
 
 


Sonntag der Weltmission 2024


 
© missio Aachen
 
missio Aachen
 
Sonntag der Weltmission am 27. Oktober 2024
 
Solidarität mit Christinnen und Christen in Melanesien.
 
» Weiterlesen
 
 


KÖB Ant_Buchausstellung


 
© Frau Brigitte Thönniß
 
KÖB St. Antonius
 
Buchausstellung 3. November
 
Bücher zum Wünschen! Bücher zum Schenken! Anlässlich des Buchsonntags lädt die Bücherei St. Antonius in Zusammenarbeit mit der Regenbogen-Buchhandlung aus Düsseldorf-Flingern, zur Weihnachtsbuchausstellung in den Gemeinderaum ein.
 
» Weiterlesen
 
 


Foto: 11.11.2015

Martinszug durch die Bonner Innestadt


 
© Erzbistum Köln Jelen
 
St. Martin
 
Martinszüge
 
Auch dieses Jahr ziehen wieder Kinder mit ihren Laternen durch unsere Gemeinden.
 
» Weiterlesen
 
 


Weinlesung 12.11.2024


 
© Martina Biermann / HN
 
Forum St. Martin
 
Weinlesung mit Maren Gottschalk
 
Wir freuen uns sehr, Maren Gottschalk am 12. November um 19:00 Uhr erneut bei uns begrüßen zu dürfen! Dieses Mal liest sie aus ihrem neuen Roman „Jenseits der Ngong Berge“.
 
» Weiterlesen
 
 


Kalender


 
© PxHere
 
Terminvorschau
 

Mittwoch, 27. August 2025 um 19:30 Uhr
PGR-Sitzung im Gemeinderaum Talstr. 65

Samstag, 30. August 2025 von 9:00 bis 14:00 Uhr Familienzentrum St. Martin
Mom&Kids-Trödel 

Sonntag, 31. August 2025 um 11:00 Uhr in St. Antonius
Gottesgeschichten

Sonntag, 31. August 2025 um 12:30 Uhr in St. Peter
Vorstellung des neuen Pastoralteam

Sonntag, 31. August 2025 um 15:00 Uhr in St. Martin
„Agape“ – junge Messe mit Worship

Sonntag, 31. August 2025 um 18:00 Uhr in der Franz-von-Sales-Kirche.
Update-Gottesdienst

Montag, 1. September - Sonntag, 21. September 2025
Stadtradeln

Samstag, 6. September 2025 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ü8-Party im Gemeinderaum St. Peter, Talstr. 65

Sonntag, 14. September 2025 um 12:30 Uhr in St. Antonius
himmelwärts

Freitag, 19. September 2025 um 18:30 Uhr in Mater Dolorosa
offizielle Einführung von Pfr. Stephan Pörtner als Pfarrer von St. Bonifatius

Sonntag, 21. September 2025 um 11:00 Uhr in St. Antonius
Gottesgeschichten

Mittwoch, 1. Oktober 2025 von 16:00 bis 16:45 Uhr
1. Kinderchorprobe
im Pfarrsaal St. Antonius (Antoniusstr. 2)

03. bis 10. Oktober 2025
Gemeindereise nach Albanien 

Wochenende  8./9. November 2025 
PGR-Wahl (KV-Wahl verschoben in den März 2026)

Dienstag, 11. November 2025
PGR-Sitzung

Montag, 17. August - Freitag, 28. August 2026 im Volksgarten
Superbilk