Liebe Leser*innen!
BLIND! Die sehenden Menschen können sich nicht vorstellen, was es bedeutet, wenn man auf den Seh-Sinn verzichten muss. Erblindung bedeutet eine gravierende Einschränkung in der Mobilität, der Kommunikation und im Zugang zu Informationen. Das sind Probleme, die sich in der Folge durch sozialen Rückzug ausdrücken können. Verstärkt werden diese Umstände oft durch ein Bild in der Öffentlichkeit, das häufig von Vorurteilen und Unkenntnis geprägt ist. So erging es wohl auch Bartimäus, über dessen wundersame Heilung am Sonntag im Markus-Evangelium berichtet wird (Mk 10, 46b–52). Auf der sozialen Leiter ganz unten stehend, war ihm klar, dass keiner ihn wahrnimmt. Er schrie um Hilfe, Jesu heilte ihn, Bartimäus wurde sehend und folgte Jesu nach. Der Ruf Jesu führte ihn aus dem Dunkel der Orientierungslosigkeit: Jesu Wort ist das Licht, das den Weg zum wahren Leben weist. Wie oft sind wir Sehende "blind" gegenüber dem, worauf es ankommt, "blind" für das, was von uns gefordert wird oder das, was uns weiterbringt?
Im geistlichen Wort nimmt Pfarrer Stephan Pörtner das Hochfest "Allerheiligen" zum Anlass, um den Blick von den „Heiligen“ im gewöhnlichen Sinn auf die Menschen zu lenken, deren Glaubenskraft schon zu ihren Lebzeiten viele Menschen begeistert und beeindruckt hat.
In diesem Jahr werden am Samstag, dem 2. November von 11:00-18:00 Uhr und am Sonntag, dem 3. November von 12:00-18:00 Uhr im Forum St. Martin selbstgebastelte Martinslampen ausgestellt. An beiden Tagen gibt es eine Cafeteria. Und am Sonntag laden wir von 14:30-15:30 Uhr zu einem offenen Singen von Martinslieder ein. In der darauffolgenden Woche ziehen Martinszüge durch unsere Gemeinden.
Am Dienstag, 12. November 2024 um 19:00 Uhr ist wieder eine Weinlesung im Forum St. Martin. Maren Gottschalk liest aus ihrem neuen Roman „Jenseits der Ngong Berge“.
Am Sonntag, 17. November 2024 um 11 Uhr feiern wir das Patrozinium in St. Martin unter Mitwirkung der Chorgemeinschaft St. Martin & St. Peter. Anschließend laden wir alle zur Begegnung ins Forum ein.
Für den Adventsbasar am 30. November und 1. Dezember 2024 in St. Martin wird wieder gut erhaltener Trödel gesucht. Bitte melden Sie sich bei Frau Müller telefonisch (0176 / 72394261) an.
Unser Kantor Horst Reimers geht in den wohlverdienten Ruhestand. Zum 1. April 2025 suchen wir einen Kirchenmusiker (m/ w/ d) mit B-/C- Examen. Es wird eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden geboten.
Bitte beachten Sie, dass in der Nacht vom Samstag, dem 26. Oktober 2024 auf Sonntag, den 27. Oktober 2024 die Uhrzeit umgestellt wird. Gefühlt finden daher die Termine am Sonntag eine Stunde später statt.
Alles Gute und Gottes Segen wünscht Ihnen Ihre Webredaktion "turmhochsechs" |