Liebe Leserinnen und Leser!
Im geistlichen Wort gibt Pfarrvikar Dominik Rieder einige Anregungen, wie man auch ohne eine Pilgerreise nach Rom das Heilige Jahr 2015 zum inneren Aufbruch nutzen kann.
Unter dem Motto "Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte" waren wieder weltweit Kinder und Jugendliche als Sternsinger*innen unterwegs und haben für notleidende Kinder Spendengelder gesammelt. Auch in unseren Gemeinden waren sie sehr erfolgreich und haben 10.577,36 Euro gesammelt.
Auch die Adventsbasare in St. Martin und St. Pius X. waren sehr erfolgreich. Vom Reinerlös in St. Martin (4.548,36 €) konnten 2.200,00 € an die Armenküche überwiesen werden. Beim Adventbasar in St. Pius X. wurden 1850,70 € für die Armenküche eingenommen. Wir danken allen, die zu diesem guten Ergebnis beigetragen haben.
Im Dezember 2024 und Januar 2025 boten Caritas, Welcomepoint und die Kirchengemeinde St. Josef mittwochs fleischlose Mehr-Gänge-Menüs an, die zum Teil aus geretteten Lebensmitteln zubereitet wurden. Eingeladen waren Familien mit Kindern, alleinstehende Senior*innen, Studierende und Obdachlose. Das Angebot der Suppenküche wurde wieder gut angenommen. Am 20. Januar 2025 wurden handgemachte Maultaschen von Fridl verteilt.
Am 26. Januar 2025 jährt sich zum 71sten Mal der sogenannte "Tokyo-Sonntag".
Noch bis zum 31. Januar 2025 kann man sich zur Ausbildung zum/zur Pilgerbegleiter*in anmelden. Die Ausbildung umfasst 5 Module und befähigt dazu, Pilgergruppen in der Stadt zu leiten.
Am Wochenende 1./2. Februar 2025 wird in den Hl. Messen der Blasius-Segen erteilt.
Herzliche Einladung zum Orgelkonzert "In Memoriam Norbert Richtsteig" am 09. Februar 2025 um 15:00 Uhr in St. Peter. Angelo Scholly (Aachen), Stefan Starnberger (Wuppertal) & Ulrich Karg spielen Improvisationen in verschiedenen Stilen. Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Für das Pastoralbüro gelten im neuen Jahr neue Öffnungszeiten: - Mo, Di, Do und Fr von 09:00 - 12:00 Uhr und - Di und Do von 15:00 - 17:00 Uhr. In dem Zusammenhang haben wir eine Änderung auf unserer Webseite vorgenommen. Sie finden nun die Kontaktdaten des Pastoralbüro und der Kontaktbüros unter dem Punkt "Service" und nicht mehr unter "Menschen im Pastoralbüro". Das war eine Anregung von Besuchern unserer Webseite, um schneller die Kontaktadressen zu finden. Sollten auch Sie Verbeserungsvorschläge haben, dann lassen Sie es uns gerne wissen. Wir sind für jede Anregung dankbar und setzen diese nach Möglichkeit auch gerne um. Leiten Sie uns einfach Ihre Ideen per Mail zu.
Ihnen allen alles Gute und Gottes reichen Segen Ihre Webredaktion turmhochsechs |