Liebe Leser*innen!
Dieser Newsletter und der parallel erscheinende Gemeindebrief umfassen die letzten Tage der fünften Jahreszeit und den Start in die Fastenzeit. Pfarrvikar Ulrich Herz regt im geistlichen Wort dazu an, auch nach Karneval die Heiterkeit im Leben zu bewahren.
Am Samstag, dem 22. Februar 2025 startet um 17:00 Uhr im Gemeinderaum St. Peter, Talstr 65, die erste Ü8-Party speziell für Kinder von 8 bis 11 Jahren!
Am Sonntag, dem 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Nutzen Sie die Möglichkeit mit Ihrer Stimme die zukünftige Politik mitzubestimmen. Die freien Wahlen in Deutschland sind ein hohes demokratisches Gut, welches wir nicht vernachlässigen sollten.
Am Aschermittwoch, 5. März 2025, startet zum elften Mal das „Klimafasten“, eine ökumenische Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit. 24 katholische und evangelische Partnerinnen und Partner, darunter auch das Erzbistum Köln, möchten mit der Aktion zu einem klimabewussten Alltag motivieren. In diesem Jahr steht die Aktion unter dem Motto „Gemeinsam aufbrechen in die Zukunft – Klimaschutz in der Gemeinschaft“.
Ab Freitag, dem 7. März 2025 finden in der Fastenzeit wieder jeden Freitag um 06:00 Uhr in St. Apollinaris die Frühschichten statt.
Am Freitag, dem 7. März 2025 ist der Weltgebetstag der Frauen. Zur Teilnahme in St. Pius X. und in der ev. Friedenskirche sind Sie herzlich eingeladen.
Am Sonntag, dem 9. März 2025 findet um 18:00 Uhr wieder ein Update-Gottesdienst in der Franz-von-Sales-Kirche, Siegburger Str. 165, statt.
Bis 2030 finden sich die Seelsorgebereiche im Erzbistum Köln im Prozess des Zusammenfindens zu größeren sogenannten „Pastoralen Einheiten“. Am Ende wird es im Erzbistum 67 solcher Einheiten geben, davon in Düsseldorf sieben. Unser Seelsorgebereich wird mit der benachbarten Pfarrei St. Bonifatius (Bilk, Flehe, Volmerswerth und Hamm) eine solche Einheit bilden. Gerne wollen wir Sie über die anstehenden Planungen und die sich daraus ergebenden Änderungen persönlich informieren. Dies soll an zwei Sonntagen (9. März 2025 und 16. März 2025) jeweils nach dem Gottesdienst in den Kirchen stattfinden.
Ihre Palmzweige aus dem Vorjahr können Sie in den Kirchen St. Martin und St. Peter in die aufgestellten Körbe legen.
Das Misereor-Hungertuch 2025 wird in allen Kirchen ausgestellt und in der Fastenzeit vom Pastoralteam inhaltlich begleitet.
Für die Kinderzeltstadt Superbilk (14. bis 27. Juli 2025) suchen wir noch Freiwillige für die Nachtwachen in der ersten Woche.
Die Kitas St.Pius X. und St. Apollinaris waren mit dem Schwerpunkt "Inklusion" bei der Praxisbörse des St. Ursula-Berufskollegs am 14. Februar 2025 vertreten und gaben Einblicke in die Vielfalt der sozialpädagogischen Arbeitsbereiche.
Bitte beachten: Das Pastoralbüro, die Kontaktbüros und die Kirchen bleiben an Altweiber (Donnerstag 27. Februar 2025) und Rosenmontag (03. März 2025) geschlossen. Die Messfeiern entfallen an Altweiber in St. Peter um 12:30 Uhr, sowie am Rosenmontag im Altenheim St. Hubertusstift um 15:00 Uhr und in St. Apollinaris um 18:30 Uhr
Ihnen allen alles Gute und Gottes reichen Segen Ihre Webredaktion turmhochsechs |