Newsletter "Turmhochsechs"
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
KGV_logo_newsletter_coeln_ukraine
 
Newsletter
 
24. August 2025 - www.turmhochsechs.de
 
 
 
  
 
Kirchenjahr  
 
© Bonifatiuswerk in pfarrbriefservice.de
 
#23 / 2024 - Newsletter zu Christkönig
 

Liebe Leser*innen!

The circle of Life (Der ewige Kreis)! Bei diesem Begriff denkt man sofort an den Walt-Disney-Film "Der König der Löwen". Nach dem Tod eines Königs wird sein Sohn zum Thronfolger ernannt. Der Kreislauf symbolisiert Vollkommenheit und Unendlichkeit. Auch die Liturgie im Laufe eines Jahres stellt einen Kreis dar. Die wiederkehrende festgelegte Abfolge von christlichen Festen und Festzeiten behandelt aber keinen ständigen Generationswechsel wie im Film. Der kirchliche Jahreskreis erinnert immer wieder an das Leben und Wirken von Jesus. Das Kirchenjahr endet an Christkönig mit dem Gedenken an den Tod Jesu. Das neue Kirchenjahr beginnt am 1. Advent und bereitet uns auf die Geburt Jesu vor. An den folgenden Sonntagen werden wir daher in den Evangelientexten mit den Themen "Tod" und "neues Leben" konfrontiert. Der am Kreuz gestorbene Jesus ist von den Toten auferstanden; Freiheit und Gerechtigkeit konnten nicht am Kreuz sterben. Das neue Kirchenjahr fordert uns auf, wieder mit Zuversicht in die Zukunft zu schauen. 

Pastoralassistentin Fabiola Marton beschäftigt sich anlässlich des Christkönigssonntags im geistlichen Wort mit der Frage, was Christus von einem weltlichen König unterscheidet. 

Im Advent finden auch wieder Adventbasare statt.

  • Am Sonntag, dem 24. November 2024 (10:30 Uhr bis 13:30 Uhr) lädt St. Pius X. ein. Der Erlös ist für die Armenküche in der Altstadt gedacht.
  • Und am Wochenende, Samstag 30. November 2024 (14:00 - 20:00 Uhr) und Sonntag 1. Dezember 2024 (12:00 - 17:00 Uhr) öffnet der Basar im Forum in St. Martin seine Pforten. Auch hier geht ein Teil des Erlöses an die Armenküche in der Altstadt. 

Am Montag, dem 25. November 2024 (17:30 Uhr) findet in St. Martin ein Maisonette Benefizkonzert statt. Der Eintritt ist frei, eine Spende zugunsten des Düsseldorfer Kinderhospiz Regenbogenland wird erbeten. Das Konzert bestreitet der Chor des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales in NRW.

In der Franz-von-Sales-Kirche findet am Freitag, 29. November 2024 (20:00 Uhr) der nächste UPDATE Gottesdienst statt. 

Im himmelwärts-Gottesdienst am 01. Dezember 2024 (12.30 Uhr) in St. Antonius wird ein Postmitarbeiter dabei sein, dem die Kinder ihre Briefe an das Christkind mitgegeben können.

Im Rahmen des lebendigen Adventkalenders lädt St. Peter am Mittwoch, 4. Dezember 2024 (18:00 Uhr) zum traditionellen Turmblasen mit Glühwein und Kinderpunsch auf den Kirchplatz ein.

An den Mittwochen (04.12.2024 / 11.12.2024 / 18.12.2024 / 08.01.2025 / 15.01.2025) gibt das Projekt Suppenküche wieder eine frisch zubereitete Mahlzeit im Caritas Zentrum Plus aus (oder zum Mitnehmen nebenan im Welcome Point). 

Am 14. Dezember 2024 (17:00 Uhr) laden wir Sie nach St. Peter ein zu Voices of Christmas - begleitet von der himmelwärts Band.

Der Katholische Gefängnisverein und die kath. Gefängnisseelsorge wenden sich an Sie mit der Bitte, Inhaftierten zu helfen, die sonst ohne jede Unterstützung sind.

Bitte beachten: Das Pastoralbüro bleibt am Freitag, 29. November 2024 wegen Betriebsausflug geschlossen.

Alles Gute und Gottes Segen wünscht Ihnen
Ihre Webredaktion "turmhochsechs"

 
 
 
 
 


Jesus_byThomas-Kempf_pfarrbriefservice


 
© pfarrbriefservice Thomas Kempf
 
Geistliches Wort
 
Wer ist Jesus?
 
Das Christkönigsfest gehört zu den katholischen Hochfesten im Kirchenjahr - am Sonntag vor dem ersten Advent. So endet das Kirchenjahr für alle Gläubigen mit einer Hoffnung: Die Aussicht auf die Herrschaft des „guten Königs“ Jesus . Lesen Sie den Impuls von Pastoralassistentin Fabiola Marton.
 
» Weiterlesen
 
 


Mar_Chorkonzert Maisonette


 
© Chorverband NRW
 
St. Martin
 
Benefizkonzert
 
Herzliche Einladung zum Maisonette Benefizkonzert am Montag, dem 25. November 2024 um 17:30 Uhr in St. Martin.
 
» Weiterlesen
 
 


Christkindfiliale2


 
© DHL
 
himmelwärts
 
Briefe an das Christkind
 
Das Christkind grüßt alle Kinder mit einem Brief ganz herzlich! Es wünscht ihnen eine schöne Zeit im Kindergarten oder in der Schule. Das Christkind freut sich, wenn ihm viele Kinder schreiben und davon berichten, was sie Schönes erlebt haben und was sie sich zu Weihnachten wünschen. Den Brieftext dürfen wir hier veröffentlichen.
 
» Weiterlesen
 
 


Suppenküche


 
© Caritas Düsseldorf
 
Suppenküche
 
Es ist wieder soweit…!
 
Im Advent startet wieder das Kooperationsprojekt „Suppenküche“ mit dem Caritasverband Düsseldorf und der Pfarrgemeinde Düsseldorf Ober- und Unterbilk, Friedrichstadt und Eller-West. Diesmal gibt es auch zwei Termine im Januar.
 
» Weiterlesen
 
 


Voices of Christmas


 
© PxHere
 
St. Peter
 
Voices of Christmas
 
Wer hat Lust bei einem Mitsingkonzert am 14. Dezember 2024 dabei zu sein und Weihnachtslieder aus anderen Ländern gemeinsam zu singen?
 
» Weiterlesen
 
 


kath. Gefängnisverein Düsseldorf e. V.


 
© kath. Gefängnisverein Düsseldorf e. V.
 
Gefängnisverein JVA Düsseldorf
 
Weihnachtsaktion für Inhaftierte
 
Der Katholische Gefängnisverein und die kath. Gefängnisseelsorge wenden sich an Sie mit der Bitte, Inhaftierten zu helfen, die sonst ohne jede Unterstützung sind.
 
» Weiterlesen
 
 
 
 
 


Kalender


 
© PxHere
 
Terminvorschau
 

Mittwoch, 27. August 2025 um 19:30 Uhr
PGR-Sitzung im Gemeinderaum Talstr. 65

Samstag, 30. August 2025 von 9:00 bis 14:00 Uhr Familienzentrum St. Martin
Mom&Kids-Trödel 

Sonntag, 31. August 2025 um 11:00 Uhr in St. Antonius
Gottesgeschichten

Sonntag, 31. August 2025 um 12:30 Uhr in St. Peter
Vorstellung des neuen Pastoralteam

Sonntag, 31. August 2025 um 15:00 Uhr in St. Martin
„Agape“ – junge Messe mit Worship

Sonntag, 31. August 2025 um 18:00 Uhr in der Franz-von-Sales-Kirche.
Update-Gottesdienst

Montag, 1. September - Sonntag, 21. September 2025
Stadtradeln

Samstag, 6. September 2025 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ü8-Party im Gemeinderaum St. Peter, Talstr. 65

Sonntag, 14. September 2025 um 12:30 Uhr in St. Antonius
himmelwärts

Freitag, 19. September 2025 um 18:30 Uhr in Mater Dolorosa
offizielle Einführung von Pfr. Stephan Pörtner als Pfarrer von St. Bonifatius

Sonntag, 21. September 2025 um 11:00 Uhr in St. Antonius
Gottesgeschichten

Mittwoch, 1. Oktober 2025 von 16:00 bis 16:45 Uhr
1. Kinderchorprobe
im Pfarrsaal St. Antonius (Antoniusstr. 2)

03. bis 10. Oktober 2025
Gemeindereise nach Albanien 

Wochenende  8./9. November 2025 
PGR-Wahl (KV-Wahl verschoben in den März 2026)

Dienstag, 11. November 2025
PGR-Sitzung

Montag, 17. August - Freitag, 28. August 2026 im Volksgarten
Superbilk