Liebe Leser*innen!
"Dann sagte er zu den Leuten: Gebt Acht, hütet euch vor jeder Art von Habgier! Denn das Leben eines Menschen besteht nicht darin, dass einer im Überfluss seines Besitzes lebt." (Kurzlesung zum 18. Sonntag im Jahreskreis, Lk 12, 15) Das diese Worte Jesus bei den weltweit politisch Verantwortlichen Gehör findet, ist utopisch, sie sollten aber für unser eigenes Handeln eine Leitlinie sein.
Die Urlaubszeit bietet viele Gelegenheiten zu individuellen Begegnungen. Dass dabei auch der Geist Gottes wahrgenommen werden kann, das wünscht Ihnen im geistlichen Wort Pastoralassistentin Fabiola Marton.
Am Montag, dem 1. September 2025 wird Pfr. Pörtner zusätzlich Pfarrer an St. Bonifatius. Die Mitglieder der beiden Pastoralteams werden jeweils auch für den anderen Seelsorgebereich ernannt. In der Messe am Sonntag, 31. August 2025 um 12.30 Uhr in St. Peter stellen sich die Priester und Pastoralen Dienste der Pfarrei St. Bonifatius bei uns vor.
Der am Mittwoch, 16. Juli verstorbene Düsseldorfer Künstler Bert Gerresheim war eng mit der Kirche und mit dem Stadtteil Oberbilk verbunden. Mit dem St. Josef-Monument vor der Kirche St. Josef und dem Bronzekruzifixus im Chorraum von St. Josef erinnern uns zwei Kunstwerke an diesen eindrucksvollen Künster.
Die diesjährige Kinderzeltstadt SUPERBILK 2025 ist beendet. Auf diesem Wege danken wir allen Spendern: "Herzlichen Dank!". Im Pastoralbüro steht ein Kiste mit Sachen, die in der Kinderzeltstadt "Superbilk" beim Abbau gefunden wurden. Vermisste Gegenstände können dort zu den Öffnungszeiten gesucht und abgeholt werden.
Der nächste UPDATE-Gottesdienstes ist am Sonntag, 31. August 2025 um 18:00 Uhr in der Franz-von-Sales-Kirche.
Die Termine für kleine Kinder (Gottesgeschichten) und größere Kinder (himmelwärts) in St. Antonius am Fürstenplatz für die Zeit nach den Sommerferien stehen wieder fest.
Das Amt für Soziales und Jugend der Stadt Düsseldorf informiert am Mittwoch, dem 3. September 2025 von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in der Zentralbibliothek (Konrad-Adenauerplatz 1) zum Thema „Selbstbestimmt wohnen - so lange wie möglich im eigenen Zuhause“.
Die kgi fides bietet am Donnerstag, 04. September 2025 um 19:00 Uhr im Seminarraum der kgi-fides (Hohenzollernstr. 22) ein Infotreffen zum Glaubenskurs zur Vorbereitung auf die Taufe Ostern 2026 an; Anmeldung: Mail oder Telefon 0171 / 81 72 740.
Der Stadtdechant Frank Heidkamp lädt alle Ehepaare, die in diesem Jahr ihre Silber-, Rubin-, Gold-, Diamant-, Eiserne- oder Gnaden-Hochzeit begehen, zu einer gemeinsamen Feier ihrer Jubiläen am Sonntag, den 28. September 2025 ab 12:00 Uhr in der St. Maximilian (Carlstadt) ein.
Da in den Sommerferien nur wenige Aktionen geplant sind, werden der Gemeindebrief und der Newsletter nur alle drei Wochen erstellt. Den nächsten Newsletter dürfen Sie am 22. August 2025 erwarten.
In den Sommerferien bleiben die Kontaktbüros geschlossen. Das Pastoralbüro ist montags bis freitags von 9:00 – 12:00 Uhr geöffnet; Terminvereinbarungen sind möglich.
Alles Gute und Gottes Segen wünscht Ihnen Ihre Webredaktion "turmhochsechs" |