Newsletter "Turmhochsechs"
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
KGV_logo_newsletter_coeln_ukraine
 
Newsletter
 
23. November 2025 - www.turmhochsechs.de
 
 
 
Jerusalem
 
© PxHere
 
#24 / 2024 - Newsletter zum 2. Advent
 

Liebe Leser*innen!

"Leg ab, Jerusalem, das Kleid deiner Trauer und deines Elends und bekleide dich mit dem Schmuck der Herrlichkeit, die Gott dir für immer verleiht!" (Bar 5, 1). In der ersten Lesung am 2. Adventsonntag wendet sich der Prophet Baruch an Juden, die als Minderheiten in der Fremde leben und sich nach Hause, nach Jerusalem, sehnen. Jerusalem ist der Sehnsuchtsort dieser Menschen. In der langjährigen Geschichte der Stadt Jerusalem tauchen immer wieder Kriege, Zerstörungen und Wiederaufbau auf. In politischen Friedensbemühungen wird der Status Jerusalems immer wieder ausgeklammert. Die Situation in Jerusalem ist kompliziert, mit Traditionen dreier Religionen beladen. Es scheint aussichtslos, dass zukünftig eine friedliche Einigung gefunden wird. Alle Menschen brauchen Orte, an den sie sich heimisch und sicher fühlen. Die unzählige Konflikte der heutigen Zeit erschweren uns den Glauben an friedliche Koexistenzen. Aber warum fällt es uns Menschen so schwer, einen solchen Ort mit anderen zu teilen?  

Im geistlichen Wort beschäftigt sich Gemeindereferentin Theresa Nolte mit der Person des heiligen Nikolaus und überlegt, wie wir uns von seinem Vorbild inspirieren lassen können. 

Jedes Jahr bereiten sich viele Kinder und Jugendliche auf die Sternsingeraktion vor. Auch in unseren Gemeinden werden sie im Januar wieder für Kinder in aller Welt Spenden sammeln. Die Teams freuen sich über jeden, der aktiv dabei sein möchte. Nähere Details zu den jeweiligen Vorbereitungen und Planungen in unserer Pfarreiengemeinschaft erhalten Sie im Pastoralbüro oder hier:

  • für St. Antonius / St. Peter:
    Theresa Nolte (Tel. 0175 / 6503185 oder per Mail)
  • für St. Josef / St. Apollinaris:
    Dominik Rieder (per Mail oder per Formular
  • für St. Martin:
    Martina Biermann (per Mail
  • Für St. Pius X.:
    Rebecca Ecken (per Mail) oder Steffi Kandora (per Mail)

In St. Peter am Kirchplatz gestalten wieder Kita-Kinder gemeinsam mit Gemeindereferentin Katica Engel die Krippenlandschaft. Woche für Woche ändert sich das Bild in der Kirche. Dieses Jahr steht die Aktion unter dem Thema "Zurück in die Zukunft".

An Heiligabend veranstalten der BDKJ Düsseldorf wieder die „Weihnachtsfeier für alleinstehende Frauen – WAF“ und der CVJM Düsseldorf e.V. die "Weihnachtsfeier für alleinstehende Männer" in der Rheinterrasse, Düsseldorf. Beide Organisationen freuen sich über Spenden oder aktive Mitarbeit.

Im Rahmen seiner Visitation wird Weihbischof Dr. Schwaderlapp zwei Gottesdienste feiern:
- Mittwoch, 11. Dezember 2024 um 18:00 Uhr in St. Martin und
- Donnerstag, 12 Dezember 2024 um 8.15 Uhr in St. Pius X.

Am Samstag, den 14. Dezember 2024 um 17:00 Uhr, sind Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und andere Interessierte in die Kirche St. Peter am Kirchplatz eingeladen, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen.

Nach zwölf Jahren geht unsere Pfarramtssekretärin Frau Renate Seidenberg in den wohlverdienten Ruhestand. Wir danken ihr für ihre geleistete Arbeit und wünschen ihr alles Gute für die Zukunft. 

Alles Gute wünscht Ihnen 
Ihre Webredaktion "turmhochsechs"

 
 


Nikolaus


 
© Theresa Nolte
 
Geistliches Wort
 
Geistlicher Impuls zu Nikolaus
 
Der Nikolaustag, der am 6. Dezember gefeiert wird, erinnert uns an den heiligen Nikolaus von Myra, einen Bischof, der für seine Großzügigkeit und sein Mitgefühl bekannt war. In einer Zeit, in der wir oft von Hektik und Konsum geprägt sind, lädt uns dieser Tag ein, innezuhalten und über die Werte nachzudenken, die Nikolaus verkörpert.
 
» Weiterlesen
 
 


20241130_124252


 
© Katica Engel
 
Krippe St. Peter
 
Zurück in die Zukunft
 
Das Thema der diesjährigen Krippe in St. Peter ist „Zurück in die Zukunft“. Wie in den vergangenen Jahren verändert sich Woche für Woche die Gestaltung.
 
» Weiterlesen
 
 
 
 
 


Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp - CopyrightErzbistumKoeln


 
© Bilderdatenbank des Erzbistum Köln
 
Erzbistum Köln
 
Visitation
 
Am kommenden Mittwoch und Donnerstag, 11. und 12. Dezember dürfen wir Weihbischof Dr. Schwaderlapp in unserem Seelsorgebereich zur Visitation begrüßen.
 
» Weiterlesen
 
 


Voices of Christmas


 
© PxHere
 
St. Peter
 
Voices of Christmas
 
Wer hat Lust bei einem Mitsingkonzert am 20. Dezember 2025 dabei zu sein und Weihnachtslieder aus anderen Ländern gemeinsam zu singen?
 
» Weiterlesen
 
 


zeitlos_Ankuendigungsplakat_Foto


 
© Kindermissionswerk
 
Sternsinger-Aktion 2025
 
„Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“
 
Schutz, Förderung, Beteiligung – auf diesen drei Säulen beruht die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Seit 35 Jahren sagt sie: Kinder haben Grundrechte, die weltweit gelten. Genau hierfür setzen sich Kinder bei der Aktion Dreikönigssingen 2025 ein.
 
» Weiterlesen
 
 
 
 


Renate Seidenberg


 
© Renate Seidenberg
 
Pastoralbüro
 
Verabschiedung
 
Im Pastoralbüro und Dienstag vormittags im Kontaktbüro St. Josef war Frau Renate Seidenberg präsent. Sie verabschiedet sich nun zum Ende des Jahres in den Ruhestand. Wir danken Ihr für Ihre geduldige und freundliche Art mit der sie für viele Anfragen im Pastoralbüro da war. Sie ist bzw. war eine tolle Teamkollegin und wir werden Sie sehr vermissen. Wir wünschen ihr alles Gute, Glück und Gesundheit !
 
» Weiterlesen
 
 


Albanien-Fahne


 
© Biblische Reisen GmbH
 
Gemeindereise 2025
 
Reise nach Albanien
 
Vom 03. bis 10. Oktober 2025 bietet Pfr. Herz mit dem Reiseveranstalter „Biblische Reisen Stuttgart“ eine Gemeindereise nach Albanien an.
 
» Weiterlesen
 
Kalender
 
© PxHere
 
Terminvorschau
 

Sonntag, 16. November 2025 ab 10:30 Uhr in St. Antonius
KöB-Weihnachtsbuchausstellung 

Sonntag, 16. November 2025 um 11:00 Uhr in St. Martin
Patrozinium 

Dienstag, 18. November 2025 um 16:00 Uhr im Forum St. Martin
Internationale Frauencafé
Lesung und Gespräch mit Christiane Amini „1001 Wahrheit“

Samstag, 22. November 2025 um 17:00 Uhr im Gemeinderaum Talstr. 65
Ü8-Party "Mystery"

Samstag, 22. Novermber 2025 in St. Laurentius, Wuppertal
Erwachsenen-Firmung

Sonntag, 23. November 2025  in Pius X.
Adventsbasar

Mittwoch, 26. November 2025 um 18:00 Uhr in St. Martin
Hl. Messe mit Weihbischoff Dominikus Schwaderlapp

Am Freitag 28. November 2025 um 18:00 Uhr in St. Martin 
Familienkonzert Bumble-Brass (Blechbläserensemble)

Wochenende 29./30. November 2025 in St. Martin
Adventsbasar

Sonntag, 30. November 2025 um 18:00 Uhr in Franz-von-Sales-Kirche
UPDATE-Gottesdienst

Sonntag, 7. Dezember 2025 um 15:00 Uhr vor St. Martin
Partybahn-Gottesdienst

Dienstag, 9. Dezember 2025 um 17:30 Uhr in St. Martin
Maisonette Benefizkonzert

Samstag, 20. Dezember 2025 um 17:00 Uhr in St. Peter
Mitsingkonzert "Voices of Christmas" 

Diesntag, 23. Dezember 2025 um 17:00 Uhr in St. Antonius
Esel Jolly mit Rober Miko auf dem Weg zur Krippe

Freitag 16. / Samstag 17. Januar 2026 um 19:30 Uhr in St. Martin
Musik in d’ Lüchterkark

Sonntag, 12 April 2026 um 11:00 Uhr in St. Apollinaris
Erstkommunion

Sonntag, 12. April 2026 um 11:00 Uhr in St. Martin
Erstkommunion

Sonntag, 19 April 2026 um 11:00 Uhr in St. Antonius
Erstkommunion

Montag, 17. August - Freitag, 28. August 2026 im Volksgarten
Superbilk