Superbilk 2025:Auf der Blumenwiese


Am 10. Juli begann alles mit dem Aufruf: „Anpacken und alle Superbilk-Sachen aus dem Keller in St. Josef hochholen.“ Das war der Startschuss für Superbilk 2025. Mit vielen Händen konnten wir den Abend erfolgreich abschließen und uns auf den Aufbautag am Samstag vorbereiten. Morgens um 8.00 Uhr ging es los: Der LKW wurde beladen und auf den Platz gebracht. Der Aufbau lief dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Menschen hervorragend und am Abend war die Kinderzeltstadt aufgebaut.
Am Sonntag verriet eine kurze Andacht das diesjährige Motto: „Ich bin ein:e Superbilker:in auf der Blumenwiese.“ Danach hieß es gemeinsam: grillen und genießen. Dann ging es endlich los – zwei Wochen lang versammelten sich mehr als 100 Kinder und beinahe genauso viele ehrenamtliche Helfer*innen auf dem Superbilkplatz.

In den zwei Wochen unternahmen wir spannende Ausflüge in eine Kletterhalle, in den Aquazoo oder zu einem Imker. Auf dem Platz blühte die Kreativität: Steine verwandelten sich in Spielfiguren, weiße T-Shirts wurden zu bunten, individuellen Kleidungsstücken. Auf der Bühne setzte unsere Kinderkonferenz (Kiko) gemeinsam mit dem Oberbürgermeister Dr. Keller den Spendenlauf in Bewegung, und die Motto-Story wurde durch Biene Maja, Ameisen, einem Marienkäfer und einer Heuschrecke erzählt. Die Mahlzeiten ließen uns nie hungern, denn unser wunderbares Küchenteam sorgte für genussvolle Pausen, sodass wir danach gestärkt weitermachen konnten. In den Nächten gab es regelmäßigen tierischen Besuch, wodurch der Platz fast zur Bremer Stadtmusikanten-Kulisse wurde.

So sehr wir uns die zwei Wochen herbeisehnten, vergingen sie doch wie im Flug. Und dann hieß es Abschied nehmen. Der Höhepunkt der Abschlussbühne war der Biene-Maja-Tanz: Alle Leiter*innen schwirrten wie fleißige Bienen auf die Bühne, forderten alle zum Tanzen auf. Nach der Abschlussbühne gaben wir bis spät in die Nacht alles, damit am nächsten Tag wieder alles sicher im Superbilk-Keller verstaut war.
Wir möchten allen noch einmal Danke sagen, die sich auf ihre Art und Weise für Superbilk einsetzen. Ohne euch wäre dieses Projekt nicht umsetzbar!
Theresa Nolte und Dominik Rieder