Die nächste PGR-Stzung ist für den 22. März 2023 im Gemeinderaum St. Peter, Talstr. 65 geplant.
Der Pfarrgemeinderat (Abkürzung: PGR) ist das beratende Gremium des leitenden Pfarrers in seelsorglichen Fragen des Seelsorgebereiches. Ihm gehören gewählte, berufene und beauftragte Mitglieder an. Alle vier Jahre, zuletzt im Herbst 2021, werden zwölf ehrenamtliche Vertreter:innen aus den Gemeinden des Seelsorgebereiches gewählt. Weitere Mitglieder kann der Pfarrer, der geborenes Mitglied des Gremiums ist, nach Beratung mit dem PGR berufen. Zwei Mitglieder des Pastoralteams sind stimmberechtigt; die übrigen Mitglieder nehmen beratend an den Sitzungen teil.
Für die Periode 2021 bis 2025 wurden folgende Mitglieder in den PGR gewählt (in alphabetischer Reihenfolge): Martina Biermann, Christoph Bisping, Maria Cuadrado Briones, Jörg Frohnhoff, Astrid Heimes, Doris Lammert, Daniela Mantica, Ursula Maubach, Dr. Hendrik Stoeckert, Thomas Stumpf, Constanze Weigel-Willim, Dr. Christoph Werthmann.
Geleitet wird das Gremium von einem Vorstand, dem neben dem Pfarrer folgende Mitglieder*innen des PGR angehören: Doris Lammert (Vorsitzende), Dr. Christoph Werthmann (stellv. Vorsitzender), Jörg Frohnhoff und Martina Biermann Schriftführerin).
Grundsätzlich sind die Sitzungen des Pfarrgemeinderates öffentlich und er informiert die Mitglieder im Seelsorgebereich regelmäßig über seine Arbeit. Aktuell finden die Sitzungen wegen der Corona-Pandemie allerdings virtuell statt; aus Datenschutzgründen ist eine Teilnahme daran nicht möglich. Wenn Sie ein Anliegen an den PGR haben, wenden Sie sich gerne an eines der Mitglieder.