Gremien:Konstituierende Sitzungen von Pfarrgemeinderat und Kirchenvorständen

Am Wochenende 6./7. November waren Sie aufgerufen, in den Pfarreien des Seelsorgebereiches Unter- und Oberbilk, Friedrichstadt und Eller-West den Pfarrgemeinderat und jeweils die Hälfte der Kirchenvorstände neu zu wählen. Der Pfarrgemeinderat wurde dabei für vier Jahre, die neuen Mitglieder der Kirchenvorstände für sechs Jahre gewählt. Die folgenden Mitglieder wurden in den Pfarrgemeinderat gewählt. Ihnen gratulieren wir sehr herzlich und danken allen Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Wahl gestellt und damit ihre Bereitschaft zur Mitarbeit bekundet haben.
Name, Vorname (in alphabetischer Reihenfolge) |
Biermann, Martina |
Bisping, Christian |
Cuadrado, Gracia |
Frohnhoff, Jörg |
Heimes, Astrid |
Lammert, Doris |
Mantica, Daniela |
Maubach, Ursula |
St. Stoeckert, Hendrick |
Stumpf, Thomas |
Weigel-Willim, Constanze |
Dr. Werthmann, Christoph |
Der Pfarrgemeinderat wird sich am Donnerstag, 2. Dezember 2021 konstituieren. Bei dieser Sitzung wird der Vorstand gewählt, es werden Mitglieder als Kontaktpersonen für weitere Gremien benannt und der Pfarrgemeinderat hat die Möglichkeit Orts- und / oder Sachausschüsse einzurichten. Der neugewählten PGR wird auch überlegen, wie er sich zukünftig in der Öffentlichkeit präsentiert und über seine Beratungen informiert.
Bereits in der kommenden Woche werden sich die Kirchenvorstände der Pfarreien St. Apollinaris, St. Josef, St. Martin, St. Peter und St. Pius X. konstituieren. Sie wählen einen Geschäftsführenden Vorsitzenden und bestimmen aus ihren Reihen je zwei Mitglieder für den Kirchengemeindeverband (KGV). Wie der Pfarrgemeinderat eine/n Vertreter/in in den KGV entsendet, so wählt auch der Kirchengemeindeverband Vertreter:innen für den PGR und übergeordnete Gremien. Im Folgenden finden Sie noch einmal die Menschen, denen Sie bei der Wahl Ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Auch denen einen herzlichen Glückwunsch und allen Kandidat:innen herzlichen Dank für Ihre Kandidatur.