Stern über Düsseldorf:Lebendiger Adventskalender
Als wir 2006 den ersten Lebendigen Adventskalender initiiert haben, hätte wohl niemand gedacht, dass sich daraus eine Institution im Advent entwickeln würde. Auch in diesem Jahr gibt es ihn also wieder – und das sogar mit einer neuen Gestaltung, welche als ehrenamtliches Engagement von der Düsseldorfer Kommunikationsagentur Rookie übernommen wurde.
Oft erleben wir die Wochen vor Weihnachten als eine Zeit der hektischen Betriebsamkeit. Wir laden wir Sie ein, mit uns die anderen Facetten der Adventszeit zu entdecken. Der Lebendige Adventskalender versucht, Advent so erfahrbar zu machen, wie er eigentlich gemeint ist: als eine Zeit der inneren Vorbereitung, der Ruhe und der Gemeinschaft.
Unter dem Motto "Stern über Düsseldorf" gibt es an allen Abenden im Advent, jeweils um 18 Uhr, ein kleines, etwa 20 bis 30minütiges, Treffen an ganz unterschiedlichen Orten. Es beteiligen sich die Kirchen, Kindertagesstätten, Altenheime, Schulen, das Evangelischen Krankenhaus, die Pfarrbücherei St. Martin, der Tagesaufenthalt für obdachlose Menschen Horizont und auch wieder der Landtag NRW. (Wichtig für den Termin im Landtag: Beginn erst um 19 Uhr, vorherige telefonische Anmeldung unter (0211) 6000 1511 erforderlich.).
So unterschiedlich, wie die Austragungsorte ist auch das Programm:
vom offenen Singen über Adventsgeschichten bis zum kleinen Gottesdienst ist alles dabei und bietet die Möglichkeit innezuhalten, ein wenig zur Ruhe zu kommen und gemeinsam mit anderen den Advent zu feiern.
Das Programm finden Sie wie gehabt in einem richtigen Adventskalender.
Hinter den Türen verbirgt sich keine Schokolade, sondern Ort und Thema der jeweiligen Veranstaltung.
Die Kalender liegen in den Kirchen, Gemeindehäusern und Pfarrbüros, in den Kitas und in einigen Geschäften aus.
Wir freuen uns auf ihr Kommen!
Sie finden den Kalender auch ab Ende November unter www.lebendiger-adventskalender-bilk.de
Pfarrerin Konstanze Meschke und Pfarrer Stephan Pörtner