Zum Inhalt springen

Geistliches Wort:St. Martin und Karneval - Kultur des Teilens

In dieser Woche haben wir St. Martin gefeiert und die Karnevalszeit hat begonnen.
ChatGPT Image 11. Nov. 2025, 14_19_12
Datum:
11. Nov. 2025
Von:
Theresa Nolte / HN

St. Martin erinnert uns daran, Licht zu teilen: Durch die Laternen, Weckmänner und Lieder. Ganz konkret geht es um das Teilen von Wärme, Ressourcen und Zeit. Und parallel beginnt die Karnevalszeit: Eine Zeit des Auftankens von Gemeinschaft, Musik und Lebensfreude. Es ist der Moment, in dem Menschen zusammenkommen, um gemeinsam zu feiern, zu singen, zu lachen und die Leichtigkeit des Lebens zu spüren – auch in stressigen und schweren Zeiten. Irgendwie übereinstimmend, aber doch anders.

Wie verbinden wir beides in unserem Alltag? Indem wir eine Kultur des Teilens etablieren: Teilend teilen wir Ideen, Ressourcen, Zeit und Mut. Wir singen füreinander – nicht nur mit Lautstärke, sondern mit echtem, verbindendem Ton, der andere erreicht. Wir schaffen Räume, in denen sich Menschen gehört und gesehen fühlen – Kolleginnen und Kollegen, Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde. Und wir tragen das Licht weiter: ein freundliches Wort, eine helfende Hand, eine kleine Geste der Wertschätzung, die die Stadt heller und menschlicher macht.

Lass uns heute beginnen: Teile deine Ideen, teile deine Erfolge, teile deine Unterstützung. Wenn wir gemeinsam singen, wenn wir zusammen teilen, wird unsere Gemeinschaft stärken. Wir gehen Hand in Hand durch die Nacht, sodass niemand allein ist. Wir feiern das Leben, die Vielfalt und die Wärme, die entsteht, wenn Licht weitergegeben wird. Und wir tun es mit einem Ton, der alle erreicht – herzlich, ehrlich und motiviert.

Theresa Nolte, Gemeindereferentin