Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Home
Suche
Erzbistum
turmhochsechs | Neuigkeiten
Service-Links
Home
Suche
Erzbistum
Aktuelles
Neuigkeiten
Stellenausschreibungen
Lesungen des Tages
Glauben
feiern - Liturgie
Gottesdienste
Gottesdienste zu Ostern
Regelmäßige Gottesdienste
Gottesdienste für Zielgruppen
Gottesgeschichten
himmelwärts
Kirche kunterbunt
Agape
Zeit für Gott
Seniorengottesdienste
spüren - Sakramente
Taufe
Erstkommunion
Firmung
Beichte
Ehe
Krankensalbung
Beerdigung
weitersagen - Katechese
Firmvorbereitung
Neokatechumenat
mitmachen - Engagement
Liturgie
Liturgiekreis in St. Martin
Kinder- und Jugendliche
Angebote für Familien
Messdiener*innen
Sternsinger
Superbilk
Gremien
Pfarrgemeinderat (PGR)
Caritas
Brot für den Tag
schützen - Prävention
Menschen
... im Pastoralteam
Stephan Pörtner, Leitender Pfarrer
Dr. Chimezie Agbo, Kaplan
Dominik Rieder, Pfarrvikar
Ulrich Herz, Pfarrvikar
Katica Engel, Gemeindereferentin
Hermann-Josef Jung, Diakon
Fabiola Marton, Pastoralssistentin
Monika Lingnau, Gemeindereferentin
Theresa Nolte, Gemeindereferentin
... in der Verwaltungsleitung
... im Pastoralbüro
... in der Kirchenmusik
Musik
Übersicht
Kirchenmusiker
Ulrich Karg
Gregor Janßen
Chöre
himmelwärts-Band
Konzerte/Veranstaltungen
Orgeln
St. Antonius
St. Apollinaris
St. Josef
St. Martin
St. Peter
St. Pius X.
Einrichtungen
Kindertagesstätten
Katholische Familienzentren
MittenDrin
Elternangebote
Erziehungsberatung
Logopädie
Gottesgeschichten
himmelwärts
Kirche kunterbunt
MIT.DABEI
Elternangebote
Erziehungsberatung
Logopädie
Gottesgeschichten
Kirche kunterbunt
himmelwärts
Katholische Öffentliche Büchereien - KÖB
KÖB St. Antonius
Wir über uns
Unser Angebot
Veranstaltungen und Aktionen
Aktion "bibfit"
Medien erwerben
Büchereiteam
KÖB St. Josef
KÖB St. Martin
KÖB St. Pius X.
Kooperationspartner
Schulen
Kirchen
Übersicht Kirchen
Öffnungszeiten
St. Antonius, Friedrichstadt
St. Antonius Historie
St. Antonius Chronik
St. Apollinaris, Oberbilk
St. Apollinaris Historie
St. Apollinaris Kirchenführung
St. Josef, Oberbilk
St. Josef Historie
St. Josef Kirchenführung
St.-Josef-Monument
St. Martin, Unterbilk
St. Martin Historie
St. Peter, Friedrichstadt
St. Peter Historie
St. Pius X., Eller-West (Gurkenland)
St. Pius Kirchenführung
St. Pius X. Pfarrpatron
Service
Pastoral-/Kontaktbüros
Der schnelle Draht ...
Formularcenter
Gemeindebrief
Newsletter - An-/Abmeldung
Newsletter-Archiv
Suche
Los
Barrierefrei
Neuigkeiten
© Erzbistum Köln / Heidebrecht
Hochfest
:
Christi Himmelfahrt
10. Mai 2023
An Christi Himmelfahrt feiert die Kirche die Rückkehr des Gottessohnes zu seinem Vater im Himmel. Das Fest ist immer am 40. Tag nach Ostern. Am gleichen Tag feiern viele Väter den Vatertag.
Mehr
© privat
Superbilk 2023
:
Helfer gesucht
26. Apr. 2023
In den Sommerferien nutzen wieder ca. 100 Kinder unsere Kinderzeltstadt im Südpark. Für den Abbau der Zelte und auch sonst für Küche u. Technik brauchen wir noch Helfer*innen.
Mehr
© Hans-Jürgen Neef
Marienmonat
:
Mai-Andachten
26. Apr. 2023
Der Mai ist in der katholischen Kirche der Marienmonat. Wir laden Sie herzlich zu den Maiandachten in unseren Kirchen ein.
Mehr
© Andrea Kühn
Kirchenkaffee in St. Pius X.
:
Gemeinschaft erleben
3. Apr. 2023
St. Pius X. lädt jeden Sonntag nach der Hl. Messe zum Kirchenkaffee ein. Bei heißem Kaffee und Keksen lässt sich Gemeinschaft neben der Messfeier konkret erleben: Beisammen sein und sich außerhalb der liturgischen Feiern auszutauschen.
Mehr
© Erzbistum Köln / Jonas Heidebrecht
Hochfest der Auferstehung des Herrn
:
Osternacht
31. März 2023
Die Feier der Osternacht beginnt mit einer Lichtfeier im Freien, wo das Osterfeuer entzündet und die Osterkerze gesegnet wird. Die brennende Kerze wird in die dunkle Kirche getragen. ...
Mehr
© Erzbistum Köln / Jonas Heidebrecht
Liturgie vom Leiden und Sterben Christi
:
Karfreitag
31. März 2023
Der Karfreitag (althochdt. kara = Trauer, Klage) ist ein Tag des Fastens und es findet keine Eucharistiefeier statt. Die Liturgie des Karfreitags wird seit dem 4. Jahrhundert zunächst als reiner Wortgottesdienst, ab dem 8. ...
Mehr
© Erzbistum Köln / Jonas Heidebrecht
Messe vom letzten Abendmahl
:
Gründonnerstag
31. März 2023
Der Gründonnerstag hat seinen deutschen Namen von „greinen“ - weinen (mhd. gronan) und verweist damit auf das bevorstehende Leiden Christi. ...
Mehr
© Katica Engel
Kindertagesstätten
:
Kunstausstellung "kreuz&quer"
29. März 2023
In den Kindertagesstätten St. Antonius, St. Martin, St. Peter (Florastr. & Talstr.) und Gladbacher Str. (Caritasverband) wurde in den letzten Wochen fleißig gebastelt.
Mehr
© Erzbistum Köln
#Zusammenfinden
:
Pastorale Einheiten im Erzbistum Köln stehen fest
16. März 2023
Letzte Entscheidungen zu zukünftigen Pastoralen Einheiten getroffen
Mehr
© Superbilk Team
Sommerferienprogramm
:
Das Leitungsteam sucht Verstärkung!
15. Feb. 2023
Superbilk ist eine Kinderzeltstadt im Buga Gelände für 7- bis 14-jährige Schulkinder in den Sommerferien. Dieses Jahr findet Superbilk vom 26. Juni bis zum 7. Juli statt. Wer Interesse hat ins Leiter-Team einzusteigen, ist herzlich willkommen.
Mehr
© Johannes-Wiesmann (pfarrbriefservice.de)
Blasius-Segen
30. Jan. 2023
Der traditionelle Blasiussegen wird am Wochenende, 4. und 5. Februar, in unseren Kirchen gespendet.
Mehr
© Hans-Jürgen Neef
Paulusschwestern
:
Verabschiedung in St. Peter
26. Jan. 2023
Mit einem Gottesdienst in St. Peter am Kirchplatz haben sich die Paulusschwestern verabschiedet.
Mehr
© Martina Biermann
Sternsinger-Segen
20. Jan. 2023
In den vergangenen Wochen waren die Sternsinger*innen unserer Pfarreiengemeinschaft in den Straßen unterwegs und haben den Segen zu den Menschen gebracht.
Mehr
© Paulusschwestern
Geistliches Wort
:
Abschied am 25. Januar in St. Peter
17. Jan. 2023
Nach 59 Jahren verabschieden sich die Paulusschwestern von Düsseldorf. Pfr. Pörtner dankt ihnen und lädt Sie zu unserem Abschiedsgottesdienst mit den Paulusschwestern am Mittwoch, 25. ...
Mehr
© Basiskarte: © Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 2022
Geistliches Wort
:
Neujahrsgruß
4. Jan. 2023
Mit Beginn des neuen Jahres ergeben sich Veränderungen in unserer Pfarreienstruktur: Die Kirchengemeinde St. Antonius fusioniert mit der Kirchengemeinde St. Peter. Pfr. Pörtner nimmt diese Veränderung auf in seinem Neujahrsgruß.
Mehr
© Doris Lammert
150 Jahre St. Josef
:
Rückblick auf die Jubiläumsveranstaltungen
22. Dez. 2022
Vor 150 Jahren, am 06.10.1872, wurde die Kirche St. Josef am Josefplatz in Oberbilk geweiht.
Mehr
© Mel Bosbach-Kunz
Kindermissionswerk
:
Sternsinger
22. Dez. 2022
Die Sternsinger sammeln dieses Jahr für die Dreikönigsaktion „Kinder stärken, Kinder schützen in Indonesien und weltweit.“
Mehr
© Andrea Kühn
"Jesuskontakt"
:
Bericht zu den Exerzitien im Alltag
9. Dez. 2022
In den vergangenen Wochen haben sich Teilnehmer/innen der Exerzitien im Alltag unter der Leitung von Pfr. Stephan Pörtner, GR Monika Lingnau und GA Andrea Kühn gemeinsam auf einen geistlichen Weg gemacht.
Mehr
#Zusammenfinden
:
Erzbistum Köln stellt neuen Zuschnitt von Pastoralen Einheiten vor
28. Nov. 2022
Zuschnitt wurde in den allermeisten Fällen vor Ort entschieden.
Mehr
© Brot für den Tag Leitungsteam
Brot für den Tag
:
Mithilfe gesucht!
23. Nov. 2022
Unsere Lebensmittelausgabe „Brot für den Tag“ an St Josef versorgt jede Woche zahlreiche bedürftige Menschen aus Oberbilk.
Mehr
Erste Seite
1
4
5
6
7
8
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!