Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Home
Suche
Erzbistum
turmhochsechs | Neuigkeiten
Service-Links
Home
Suche
Erzbistum
Aktuelles
Neuigkeiten
Stellenausschreibungen
Lesungen des Tages
Glauben
feiern - Liturgie
Gottesdienste
Gottesdienste zu Ostern
Regelmäßige Gottesdienste
Gottesdienste für Zielgruppen
Gottesgeschichten
himmelwärts
Kirche kunterbunt
Agape
Zeit für Gott
Seniorengottesdienste
spüren - Sakramente
Taufe
Erstkommunion
Firmung
Beichte
Ehe
Krankensalbung
Beerdigung
weitersagen - Katechese
Firmvorbereitung
Neokatechumenat
mitmachen - Engagement
Liturgie
Liturgiekreis in St. Martin
Kinder- und Jugendliche
Angebote für Familien
Messdiener*innen
Sternsinger
Superbilk
Gremien
Pfarrgemeinderat (PGR)
Caritas
Brot für den Tag
schützen - Prävention
Menschen
... im Pastoralteam
Stephan Pörtner, Leitender Pfarrer
Dr. Chimezie Agbo, Kaplan
Dominik Rieder, Pfarrvikar
Ulrich Herz, Pfarrvikar
Katica Engel, Gemeindereferentin
Hermann-Josef Jung, Diakon
Fabiola Marton, Pastoralassistentin
Monika Lingnau, Gemeindereferentin
Theresa Nolte, Gemeindereferentin
... in der Verwaltungsleitung
... im Pastoralbüro
... in der Kirchenmusik
Musik
Übersicht
Kirchenmusiker
Ulrich Karg
Gregor Janßen
Chöre
himmelwärts-Band
Konzerte/Veranstaltungen
Orgeln
St. Antonius
St. Apollinaris
St. Josef
St. Martin
St. Peter
St. Pius X.
Einrichtungen
Kindertagesstätten
Katholische Familienzentren
MittenDrin
Elternangebote
Erziehungsberatung
Logopädie
Gottesgeschichten
himmelwärts
Kirche kunterbunt
MIT.DABEI
Elternangebote
Erziehungsberatung
Logopädie
Gottesgeschichten
Kirche kunterbunt
himmelwärts
Katholische Öffentliche Büchereien - KÖB
KÖB St. Antonius
Wir über uns
Unser Angebot
Veranstaltungen und Aktionen
Aktion "bibfit"
Medien erwerben
Büchereiteam
KÖB St. Josef
KÖB St. Martin
KÖB St. Pius X.
Kooperationspartner
Schulen
Kirchen
Übersicht Kirchen
Öffnungszeiten
St. Antonius, Friedrichstadt
St. Antonius Historie
St. Antonius Chronik
St. Apollinaris, Oberbilk
St. Apollinaris Historie
St. Apollinaris Kirchenführung
St. Josef, Oberbilk
St. Josef Historie
St. Josef Kirchenführung
St.-Josef-Monument
St. Martin, Unterbilk
St. Martin Historie
St. Peter, Friedrichstadt
St. Peter Historie
St. Pius X., Eller-West (Gurkenland)
St. Pius Kirchenführung
St. Pius X. Pfarrpatron
Service
Pastoral-/Kontaktbüros
Der schnelle Draht ...
Formularcenter
Gemeindebrief
Newsletter - An-/Abmeldung
Newsletter-Archiv
Suche
Los
Barrierefrei
Neuigkeiten
© Georg Wiesemann
Patrozinium
:
St. Peter feiert Namenstag
24. Juni 2022
Die Feier des Patroziniums von St. Peter am 3. Juli um 12:30 Uhr ist gleichzeitig die nachgeholte Feier des Silbernen Priesterjubiläums von Kaplan Noel Akplogan sowie die Verabschiedung von Pastoralreferent Georg Wiesemann. ...
Mehr
© Congerdesign / pixabay - in: pfarrbriefservice.de
Nachruf
:
Pfarrer i.R. Jörg Wenz verstorben
22. Juni 2022
Am 17. Juni 2022 verstarb in Köln Pfarrer in Ruhe Jörg Wenz. Von 2004 bis 2013 war er im Seelsorgebereich Unter- und Oberbilk, Friedrichstadt und Eller-West zunächst als Pfarrvikar und später als Subsidiar tätig. ...
Mehr
© Martina Biermann
Neues Angebot in St. Martin
:
Internationales Frauencafé
15. Juni 2022
Wir freuen uns über ein neues Angebot im Forum St. Martin: Jeden Donnerstag, ab dem 23. Juni, von 16 bis 18 Uhr bieten wir einen Treffpunkt für Frauen in der Nachbarschaft an. ...
Mehr
© Chris Wehrmann | greycells.COMMUNICATION
"Zwischen Himmel und Erde - Christliche Feste spielend verstehen"
:
Webseite zur Mitmachausstellung in St. Antonius online
6. Mai 2022
Die Vorbereitungen laufen im Hintergrund schon eine ganze Weile, nun wird es in wenigen Wochen konkret: Am 19. Juni 2022 öffnet die Mitmachausstellung "Zwischen Himmel und Erde - Christliche Feste spielend verstehen" in St. Antonius ihre Tore. ...
Mehr
© Superbilk Team
Kinderzeltstadt 26. Juni - 8. Juli
:
Superbilk Anmeldung
5. Mai 2022
Endlich kann 'Superbilk', unser Ferienangebot für Schüler von 7 bis 14 Jahre, wieder real im Volksgarten stattfinden. Ein Leitungsteam ist schon mit der Planung beschäftigt.
Mehr
© Gerd Krämer | Erzbistum Köln
Liturgie und Kirchenmusik
:
Aktuelle Corona-Regeln für unsere Gottesdienste
27. Apr. 2022
Der Generalvikar hat entsprechend den aktuellen Bestimmungen der Landesregierung die Regelungen für Liturgie und Gottesdienst im Erzbistum Köln erneut angepassst.
Mehr
© Petra Klischan
Caritas Düsseldorf
:
Spendenaktion für die Caritas Czernowitz
21. Apr. 2022
Die Lieferung der Spenden für die Caritas in unserer Partnerstadt Czernowitz sind angekommen. Henric Peeters, Vorstandsvorsitzender der Caritas Düsseldorf, berichtet.
Mehr
#ZusammenFinden
:
Erzbistum Köln veröffentlicht Vorschlag für die zukünftigen Pastoralen Einheiten
7. Apr. 2022
Im März 2022 hat das Erzbistum Köln einen Vorschlag für die Errichtung von insgesamt 64 Pastoralen Einheiten vorgelegt.
Mehr
© Roland Morschheuser/Kirchenzeitung
Kar- und Ostertage
:
Besondere Gottesdienste zu Palmsonntag und Ostern - Beichtgelegenheiten
30. März 2022
Nachdem vor zwei Jahren alle Gottesdienste der Kar- und Ostertage ausfallen mussten und im vergangenen Jahr keine Palmprozessionen möglich waren, laden wir in diesem Jahr wieder zu zwei besonders gestalteten Gottesdiensten mit Prozessionen ein. ...
Mehr
© Georg Wiesemann
Kinderzeltstadt Superbilk
:
Mitarbeiter:innen gesucht!
16. März 2022
Das Hauptleitungsteam der Kinderzeltstadt Superbilk sucht dringend Mitstreiter:innen, die in den Schulferien im Sommer vom 25.6. bis 9.7. mithelfen, die langjährige Tradition eines Ferienprogramms für Kinder fortzuführen.
Mehr
© geralt | pixabay | pfarrbriefservice.de
Bildung
:
Veranstaltungsreihe zum Krieg in der Ukraine
16. März 2022
Der Ukraine-Krieg macht betroffen und löst Ängste und Hilflosigkeit aus. Zugleich wirft er viele Fragen zu den Hintergründen und zum besseren Verständnis der Konflikte auf. Das ASG-Bildungsforum gibt diesem Erleben und den Fragen Raum.
Mehr
© bookdragon - pixabay
Einladung mittwochs im Anschluss der Pfarrgemeinschaftsmesse
:
Friedensgebet in St. Martin
16. März 2022
Die militärische Invasion der russischen Streitkräfte in den souveränen Nachbarstaat Ukraine am 24. Februar diesen Jahres und die Missachtung unseres humanistischen Völkerrechts stimmt uns fassungslos.
Mehr
© CC0 Public Domain | pxhere.com
Ukraine-Krieg
:
Hilfe für die Menschen in der Ukraine und auf der Flucht
11. März 2022
"Noch nie war das Spendenaufkommen so groß, wie in den vergangenen Wochen für die Ukraine." So in diesen Tagen die Vorsitzende des Aktionsbündnisses "Deutschland hilft". Dabei gibt es verschiedene Wege zu helfen. ...
Mehr
© Privat
Kirchenmusik
:
Unsere neue Organistin Irma Shatrova
1. März 2022
Seit Mitte Februar bereichert Frau Shatrova das Team der Kirchenmusik im Seelsorgebereich. Wir heißen sie herzlich willkommen und sie stellt sich Ihnen kurz vor.
Mehr
© CC0 Public Domain | pxhere.com
Gremien
:
Pfarrgemeinderat informiert auf der Webseite
2. Feb. 2022
Gemäß seiner Satzung ist der Pfarrgemeinderat dazu verpflichtet, regelmäßig zu seinen im Prinzip öffentlichen Sitzungen einzuladen und über die Ergebnisse zu informieren. ...
Mehr
© Justiz NRW
Sternsingen 2022
:
Sternsinger:innen im Seelsorgebereich sammeln mehr als 7.000 Euro
21. Jan. 2022
Noch sind nicht alle Spenden eingesammelt, gebucht oder gezählt. Trotzdem zeichnet sich wieder ein sehr schönes Ergebnis für die diesjährige Sternsingeraktion ab. ...
Mehr
Hospiz am EVK
:
Neuer Qualifizierungskurs am EVK
12. Jan. 2022
Das Palliativnetzwerk am EVK Düsseldorf startet im Januar einen neuen Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche in der ambulanten Hospizarbeit.
Mehr
© Monika Lingnau
Sternsingeraktion 2022
:
Eindrücke der diesjährigen Sternsingeraktion
11. Jan. 2022
Seit dem 6. Januar - mit einem Schwerpunkt am vergangenen Wochenende - waren auch in Unter- und Oberbilk, Friedrichstadt und Eller-West die Sternsinger:innen unterwegs. ...
Mehr
© corgaasbeek | pixabay.com | pfarrbriefservice.de
Seelsorge
:
Krankenhausseelsorger:innen stehen für Besuch und Gespräch bereit
22. Dez. 2021
In allen Düsseldorfer Krankenhäusern gibt es das Angebot der Krankenhausseelsorge. Auch das St. Martinus-Krankenhaus und das Evangelische Krankenhaus in unserem Seelsorgebereich haben ein solches Angebot. ...
Mehr
© pixabay
Anmeldung für die Gottesdienste!
:
Weihnachten 2021
3. Dez. 2021
Wer hätte gedacht, dass die Pandemie so lange anhält und wir auch in diesem Jahr wieder mit Corona bedingten Einschränkungen Weihnachten feiern werden. Deshalb bitten wir Sie wieder um Ihre Anmeldung für unsere Weihnachtsfestmessen. ...
Mehr
Erste Seite
1
6
7
8
9
10
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!